Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Parkassistent
Glossar-Buchstabe: P

Parkassistent

Viele moderne Autofahrer nutzen zusätzliche Systeme, um das Parken leichter zu gestalten. Ein solches System ist der Parkassistent, eine technologische Einrichtung, die den Raum um das Fahrzeug herum abtastet, um Entfernungen zu anderen Gegenständen zu erfassen. Mit solchen Daten kann das System dann das Steuern und Anhalten des Autos steuern. Aber was bedeutet "Parkassistent" genau und wie arbeitet er? Die Erklärungen dazu finden sich in diesem Eintrag des Glossars.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Definition:

Die Einparkhilfe, oft als Parkassistent bezeichnet, dient als Unterstützungssystem, welches darauf abzielt, das Ein- und Ausparken zu vereinfachen. Dieses System wird in neueren Automodellen verwendet und zählt zu den technologischen Einrichtungen, die potenziell die Fahrsicherheit erhöhen. Der Zweck des Parkassistenten besteht darin, den Fahrzeuglenker beim Aufspüren eines Parkplatzes sowie beim Bewältigen der damit verbundenen Herausforderungen zu assistieren.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Unterschied zwischen mechanischen und elektronischen Parkassistenten:

Die erste Kategorie von Einparkhilfen besteht aus mechanischen Systemen. Diese nutzen ein Ensemble von Sensoren, um dem Fahrer Feedback zu geben und ihn beim Parken zu unterstützen. Ein großer Vorteil dieser mechanischen Lösungen ist ihre Kosteneffizienz, und sie eignen sich hervorragend, um sie auf einer Vielzahl von Parkflächen zu testen. Allerdings mangelt es ihnen an Präzision, und bei ungünstigen Wetterverhältnissen oder in der Dunkelheit könnten sie weniger nützlich sein. Auf der anderen Seite stehen die elektronischen Parkassistentsysteme, welche zwar kostenintensiver und aufwendiger in der Technologie sind, dafür aber mit deutlich erhöhter Genauigkeit punkten. Diese Systeme setzen sich aus einer Vielzahl von Kameras und Sensoren zusammen, die das Fahrzeug umgeben, komplettiert durch ein fortschrittliches elektronisches Datenmanagement. Dies ermöglicht eine präzise Berechnung von Distanzen und Abständen zu umliegenden Objekten. Beim Befahren eines Parkplatzes vermögen die integrierten Kameras die Umgebung festzuhalten und leisten so Hilfe, um dem Assistenzsystem die Ermittlung einer geeigneten Parkposition zu erleichtern.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Funktionen eines Parkassistenten:

Je nach Modell und Hersteller variiert der Funktionsumfang eines Parkassistenten. Allgemein verfügt ein typischer Parkassistent über die Möglichkeit, mittels Signalen den Fahrer vor nahen Objekten zu warnen. Weiterhin ist er in der Lage, die Geschwindigkeit des Fahrzeuges selbstständig zu vermindern, um so potenzielle Zusammenstöße zu verhindern. Der Parkassistent kann zudem den erforderlichen Lenkwinkel ermitteln und das Lenkrad entsprechend drehen, um das Fahrzeug in die gewünschte Parklücke zu manövrieren. Zusätzlich warnt das System den Fahrer, falls das Fahrzeug einem Hindernis oder einer Wand zu nahekommt.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Vorteile und Nachteile des Parkassistenten:

Parkassistenten bieten hauptsächlich den Nutzen, dass sie den Zeitbedarf für das Parken reduzieren und die Fahrsicherheit verbessern, indem sie eventuelle Zusammenstöße vermeiden helfen. Ein Nachteil ist hingegen, dass Fahrer oft zu viel Vertrauen in diese Technologie setzen und sich darauf verlassen, anstatt auf ihre eigene Wahrnehmung zu achten. Aus diesem Grund sollten Parkassistenten lediglich als ein Zusatz zum grundlegenden Prinzip des stets wachsamen Fahrens angesehen werden.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Fazit:

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Parkassistenzsystem eine nützliche Unterstützung darstellt, welche das Manövrieren in und aus Parklücken vereinfacht. Verschiedene Typen und Ausführungen reichen von einfachen mechanischen Hilfen bis zu fortschrittlichen elektronischen Geräten. Diese Systeme schaffen zahlreiche Vorteile für Fahrzeuglenker und tragen generell zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei. Dennoch ist es entscheidend, dass Fahrer die Parkhilfe als Unterstützung neben ihrer eigenen Urteilskraft und Aufmerksamkeit ansehen und sich nicht vollständig darauf verlassen.
Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Parkassistent

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


Auto-Ankauf Abensberg Auto-Ankauf Alteglofsheim Auto-Ankauf Attenhofen Auto-Ankauf Barbing
Auto-Ankauf Beratzhausen Auto-Ankauf Bernhardswald Auto-Ankauf Brennberg Auto-Ankauf Deuerling
Auto-Ankauf Donaustauf Auto-Ankauf Eitensheim Auto-Ankauf Essenbach Auto-Ankauf Etterzhausen
Auto-Ankauf Hagelstadt Auto-Ankauf Hemau Auto-Ankauf Hirschbach Auto-Ankauf Hundszell
Auto-Ankauf Kallmünz Auto-Ankauf Kelheim Auto-Ankauf Langquaid Auto-Ankauf Lappersdorf
Auto-Ankauf Mainburg Auto-Ankauf Mintraching Auto-Ankauf Neutraubling Auto-Ankauf Nittendorf
Auto-Ankauf Obertraubling Auto-Ankauf Painten Auto-Ankauf Pentling Auto-Ankauf Pettendorf
Auto-Ankauf Pfakofen Auto-Ankauf Pielenhofen Auto-Ankauf Postau Auto-Ankauf Regenstauf
Auto-Ankauf Sand Auto-Ankauf Siegenburg Auto-Ankauf Sinzing Auto-Ankauf Tegernheim
Auto-Ankauf Teugn Auto-Ankauf Train Auto-Ankauf Wolfsegg Auto-Ankauf Zeitlarn
Auto-Ankauf Zeitlofs
ID: 67026   |  veröffentlicht am: 09.05.2023 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4624     999    
PIN